× Filter

Straßenwalzen

Sortiere nach:
Keine der Anzeigen erfüllt die erforderlichen Kriterien.
Pro Seite

Straßenwalzen sind Straßenmaschinen, die zum Verdichten von Boden, Unterbau und Straßenoberflächen verwendet werden. Ihre Aufgabe besteht darin, den geeigneten Verdichtungsgrad zu schaffen, um die Haltbarkeit, Tragfähigkeit und Stabilität der Straße zu gewährleisten. Straßenwalzen können je nach Bauart und Betriebsweise in mehrere Typen unterteilt werden.

  • Einzeltrommelwalzen - haben eine Arbeitswalze, die in einem Durchgang eine breite Straßenfläche verdichten kann. Sie werden zum Verdichten von Unterbau, Bodenmaterialien und auch zum Walzen der ersten Asphaltschichten verwendet.
  • Tandemwalzen - haben zwei Arbeitswalzen, die gleichzeitig die Oberfläche walzen. Sie werden zum Walzen von dickeren Asphaltschichten und auch zum Verdichten von Beton verwendet.
  • Dreiradwalzen - haben drei Arbeitswalzen, die in einem Dreieck angeordnet sind. Dadurch können sie in einem Durchgang eine große Fläche walzen. Sie werden zum Walzen großer Flächen wie Flughäfen, Häfen und Baustellen verwendet.
  • Pneumatische Walzen - haben eine Arbeitswalze und Verdichtungsfinger. Sie werden zum Verdichten von Boden und zur Vorbereitung des Unterbaus verwendet.
  • Gummireifenwalzen - haben eine Gummwalze, die eine präzise Verdichtung von Asphalt ermöglicht, ohne dessen Oberfläche zu beschädigen.

Wichtige Parameter, die bei der Auswahl von Straßenwalzen zu berücksichtigen sind, sind das Maschinengewicht, die Arbeitswalzenbreite, die Arbeitsgeschwindigkeit, die Anzahl und der Druck der Finger (im Falle von pneumatischen Walzen) und der Typ der Arbeitswalze (Gummi oder Metall). Je nach Bedarf lohnt es sich auch, auf zusätzliche Funktionen wie automatische Straßen-Nivellierung oder Telemetriesysteme zu achten, die eine Fernüberwachung des Maschinenbetriebs ermöglichen.

Kategorien von Ankündigungen

Zwischenablage
Suche nach Tags
 Auf der Karte anzeigen
Oben