× Filter

Betonpumpen

Sortiere nach:
Keine der Anzeigen erfüllt die erforderlichen Kriterien.
Pro Seite

Betonpumpen sind spezielle Geräte, die in der Bauindustrie zum Transportieren und Verteilen von Beton verwendet werden. Diese Pumpen ermöglichen das Pumpen von Beton vom Mischer zum gewünschten Ort, wie z.B. einer Form oder einer Baustelle, was die Arbeit beim Gießen von Fundamenten, Böden, Treppen, Gehwegen, Straßen und anderen Bauelementen erleichtert und beschleunigt.

Es gibt verschiedene Arten von Betonpumpen, je nach Art des Betonpumpens und der Entfernung, die er transportieren muss. Die beliebtesten Arten von Pumpen sind:

  • Kolbenpumpen - nutzen die Kraft eines Kolbens, um Beton zu pumpen. Der Beton wird durch einen speziellen Zylinder mit einem Kolben, der auf und ab bewegt wird, gepresst. Kolbenpumpen sind sehr präzise, erfordern jedoch viel Antriebskraft, wodurch sie hauptsächlich auf großen Baustellen eingesetzt werden.
  • Zahnradpumpen - haben zwei gegenüberliegende Zahnradwellen, die den Beton drücken. Zahnradpumpen sind einfacher im Design als Kolbenpumpen, aber weniger präzise. Sie werden in der Regel für Arbeiten auf kleineren Baustellen verwendet.
  • Druckpumpen - haben einen speziellen Motor, der Druck erzeugt und es ermöglicht, Beton über lange Entfernungen zu pumpen. Druckpumpen werden hauptsächlich in großen Bauprojekten eingesetzt.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl einer Betonpumpe sind:

  • Pumpeneffizienz (m3/h);
  • maximale Entfernung, auf die Beton gepumpt werden muss;
  • Höhe, auf die Beton gepumpt werden muss;
  • Durchmesser des Pumpenschlauchs;
  • Antriebskraft der Pumpe;
  • Abmessungen und Gewicht der Pumpe, Transport- und Manövrierfähigkeit;
  • Kauf- und Betriebskosten.

Bevor eine Wahl getroffen wird, ist es wichtig, die Bedürfnisse und Anforderungen des Bauprojekts sorgfältig zu analysieren und Rat von Fachleuten einzuholen.

Zwischenablage
Suche nach Tags
 Auf der Karte anzeigen
Oben