Drucken
Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung am 09. Mai 2023.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sorgen für den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie gibt Ihnen Informationen darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Sie erfahren auch über Ihre Rechte und wie geltende Vorschriften Sie und Ihre persönlichen Daten schützen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen.
I. Wer ist der Verantwortliche für Ihre Daten, d.h. wem vertrauen Sie sie an?
Der Verantwortliche für Ihre persönlichen Daten ist die Ajeto sp. z o.o. mit Sitz in Gliwice, Cedrowa 28, eingetragen im Krajowy Rejestr Sądowy (Nationales Gerichtsregister) unter der Nummer 0000899585, NIP 9691646228, REGON 388870097, das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 PLN.
II. Warum sammeln wir Ihre Daten?
Umfang der Daten, die wir von Ihnen sammeln: Benutzername, E-Mail-Adresse und von Ihnen festgelegtes Passwort. Diese Daten werden über das Registrierungsformular gesammelt.
Rechtsgrundlage: "die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder für vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person erforderlich" (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Umfang der Daten, die wir von Ihnen sammeln: Daten über Ihre Aktivitäten im Service, insbesondere Daten über die von Ihnen besuchten Anzeigen, Daten über die Sitzung, das Betriebssystem, den Browser, den Standort und die IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: "Die Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag zu erfüllen, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder um vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person durchzuführen" (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Umfang der Daten, die wir von Ihnen sammeln: Daten, die Sie im Benutzerprofil angeben, sowie Daten über Ihre Aktivität im Service, insbesondere Daten über die von Ihnen besuchten Anzeigen, Sitzungsdaten, Betriebssystem, Browser, Standort und IP-Adresse.
Obligatorische Daten sind in unserem System gekennzeichnet und das Fehlen dieser Daten wird dazu führen, dass wir bestimmte Dienste und Konto-Funktionen nicht erbringen können.
Umfang der Daten, die wir von Ihnen sammeln: Daten, die im Benutzerprofil angegeben werden, Daten in Bezug auf die Nutzung unserer Dienste, wenn Beschwerden oder Ansprüche sich auf von uns erbrachte Dienste beziehen, andere Daten, die notwendig sind, um den Anspruch nachzuweisen.
Falls Dokumentation zu eingereichten Beschwerden oder Ansprüchen beigefügt wird, wird es notwendig sein, Daten aus diesen Dokumenten zu sammeln.
III. An wen geben wir Ihre Daten weiter?
-Sicherstellung der Benutzerfreundlichkeit der bereitgestellten Dienste
-Sicherstellung der Sicherheit des Service
Ihre Daten werden von uns nicht verwaltet, wir fungieren lediglich als Vermittler für ihren Austausch.
Datenverarbeitende Einheiten: Ihre Daten werden von Dienstleistern ausschließlich auf unseren Anweisungen verarbeitet. Diese Anbieter bieten uns Dienstleistungen wie Hosting, Online-Marketing, E-Mail-Support, Web-Push-Benachrichtigungen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Analyse des Serviceverkehrs, der Überwachung des Nutzerverhaltens, der Datenprofilierung und des Targetings an. Diese Anbieter unterstützen die Bereitstellung von Diensten im Zusammenhang mit der Funktionalität des Benutzerkontos.
In jedem Fall sind wir verpflichtet, auf Anfrage Kopien von Standardvertragsklauseln bereitzustellen.
Staatliche Behörden, Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsbehörden: Da wir gesetzliche Verpflichtungen haben, können Ihre Daten Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Einheiten, die öffentliche Aufgaben ausführen, öffentlichen Behörden und Einheiten, die in ihrem Auftrag handeln, offenbart werden, z.B. Staatsanwaltschaft, Polizei, Generalinspektor für Datenschutz (Präsident des Amtes für Datenschutz), Präsident des Amtes für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz oder Präsident des Amtes für elektronische Kommunikation.
Neue Unternehmenskäufer: Wenn wir uns entscheiden, unsere Vermögenswerte oder das gesamte Unternehmen zu verkaufen, können Ihre Daten an den neuen Käufer weitergegeben werden. In diesem Fall hat der Käufer das Recht, Ihre persönlichen Daten in der in dieser Politik festgelegten Weise zu verwenden.
IV. Wie wir Ihre Daten schützen
Alle gesammelten personenbezogenen Daten werden auf angemessen geschützten Servern gespeichert. Ihre Daten werden durch interne Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten und durch implementierte Sicherheitssysteme geschützt. Unsere Systeme werden ständig überwacht, um Situationen wie zufälligen Verlust, Offenlegung oder Zugang zu Daten durch unberechtigte Personen zu verhindern.
Darüber hinaus werden Ihre persönlichen Daten während der Registrierung und Anmeldung durch verschlüsselte Datenübertragung (SSL) geschützt. Dies schützt Identifikationsdaten und minimiert das Risiko, dass der Zugang zum Konto von unberechtigten Einheiten oder Dritten abgefangen wird.
V. Speicherdauer Ihrer persönlichen Daten
Ihre persönlichen Daten werden für die Dauer Ihres Kontos auf der Website ausschließlich zum Zwecke der Erbringung von Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen und zu Marketingzwecken gespeichert.
Ihre Daten können nach der Löschung Ihres Kontos auf der Website zur Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen gespeichert werden. Unabhängig davon werden Ihre Daten, die im Zusammenhang mit veröffentlichten Inhalten (Anzeigen) verarbeitet werden, für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Ablauf oder der Löschung der Anzeige gespeichert.
Personenbezogene Daten, die mit Cookies verbunden sind, werden für die Dauer ihrer Lebensdauer oder für die Zeit, in der Sie sie selbst löschen, gespeichert.
Anhänge, die über den Service gesendet werden, werden für 36 Monate gespeichert. Unabhängig davon können Sie jederzeit alle Nachrichten, die Sie im Zusammenhang mit der in unserem Service hinzugefügten Anzeige erhalten haben, selbst löschen.
VI. Ihre Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung
Gemäß den neuen Bestimmungen hat jeder Nutzer Rechte, die mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verbunden sind.
Sie haben jederzeit das Recht, von den folgenden Rechten Gebrauch zu machen:
VII. Kontakt
Um detailliertere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinie zu erhalten oder Ihre Rechte wahrzunehmen, können Sie uns kontaktieren:
- über das Kontaktformular auf der Webseite
durch Senden einer E-Mail an: office@motendo.com
durch Senden eines Briefes per Post an: Ajeto sp. z o.o. Gliwice 44-100, Cedrowa 28
Cookies, lokaler Speicher und Pixel-Tags.
Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien wie lokalen Speicher und Pixel-Tags, um die beste Servicequalität zu gewährleisten.
Cookies sind kleine Textdateien, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie werden weit verbreitet, um das Funktionieren von Websites zu gewährleisten oder zu verbessern. Wir verwenden sie unter anderem zur Leistungsmessung unserer Dienstleistungen, um Benutzern das Einloggen in ihr Konto zu ermöglichen oder Benutzerpräferenzen zu speichern.
Pixel-Tags sind kleine Codefragmente auf einer Webseite, einer App oder in einer E-Mail-Benachrichtigung. Wie viele andere Unternehmen verwenden wir sie möglicherweise, um zu bestätigen, ob ein Benutzer mit bestimmten Inhalten interagiert hat, und um die Leistung und Effektivität unserer Dienste zu verbessern und zu messen.
Lokaler Speicher ist eine Standardtechnologie, die es einer Website oder App ermöglicht, Daten lokal auf dem Computer des Benutzers zu speichern, und wie andere Technologien ermöglicht sie uns, unsere Dienste zu verbessern und schneller und zuverlässiger zu arbeiten.
Dienstleistungen von Drittanbietern.
Um unsere Dienste und Funktionen zu bereichern, haben wir Social-Media-Buttons, Plug-ins, Widgets, Analyse-Software und Skripte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter und Google implementiert. Dienste mit solchen Funktionen können Cookies dieser Drittanbieter (sogenannte "Third-Party-Cookies") verwenden, über die wir keine Kontrolle haben. Daher sollten Sie immer den entsprechenden Drittanbieterdienst überprüfen, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Cookies funktionieren.
Deaktivierung des Supports.
Sie können jederzeit den Support für Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, einschließlich des Supports für Cookies von Drittanbietern, und den lokalen Speicher löschen. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Dienste, wie die Authentifizierung oder das Speichern Ihrer Präferenzen, in diesem Fall möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.}}
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sorgen für den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie gibt Ihnen Informationen darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Sie erfahren auch über Ihre Rechte und wie geltende Vorschriften Sie und Ihre persönlichen Daten schützen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen.
I. Wer ist der Verantwortliche für Ihre Daten, d.h. wem vertrauen Sie sie an?
Der Verantwortliche für Ihre persönlichen Daten ist die Ajeto sp. z o.o. mit Sitz in Gliwice, Cedrowa 28, eingetragen im Krajowy Rejestr Sądowy (Nationales Gerichtsregister) unter der Nummer 0000899585, NIP 9691646228, REGON 388870097, das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 PLN.
II. Warum sammeln wir Ihre Daten?
- Erstellung eines Kontos und Authentifizierung des Nutzers im Service
Umfang der Daten, die wir von Ihnen sammeln: Benutzername, E-Mail-Adresse und von Ihnen festgelegtes Passwort. Diese Daten werden über das Registrierungsformular gesammelt.
- a) Dienste, für die keine Kontoregistrierung erforderlich ist
Rechtsgrundlage: "die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder für vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person erforderlich" (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Umfang der Daten, die wir von Ihnen sammeln: Daten über Ihre Aktivitäten im Service, insbesondere Daten über die von Ihnen besuchten Anzeigen, Daten über die Sitzung, das Betriebssystem, den Browser, den Standort und die IP-Adresse.
- b) Dienste, für die eine Kontoeröffnung erforderlich ist
Rechtsgrundlage: "Die Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag zu erfüllen, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder um vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person durchzuführen" (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Umfang der Daten, die wir von Ihnen sammeln: Daten, die Sie im Benutzerprofil angeben, sowie Daten über Ihre Aktivität im Service, insbesondere Daten über die von Ihnen besuchten Anzeigen, Sitzungsdaten, Betriebssystem, Browser, Standort und IP-Adresse.
Obligatorische Daten sind in unserem System gekennzeichnet und das Fehlen dieser Daten wird dazu führen, dass wir bestimmte Dienste und Konto-Funktionen nicht erbringen können.
- Prüfung und Durchsetzung von Beschwerden und Ansprüchen
Umfang der Daten, die wir von Ihnen sammeln: Daten, die im Benutzerprofil angegeben werden, Daten in Bezug auf die Nutzung unserer Dienste, wenn Beschwerden oder Ansprüche sich auf von uns erbrachte Dienste beziehen, andere Daten, die notwendig sind, um den Anspruch nachzuweisen.
Falls Dokumentation zu eingereichten Beschwerden oder Ansprüchen beigefügt wird, wird es notwendig sein, Daten aus diesen Dokumenten zu sammeln.
III. An wen geben wir Ihre Daten weiter?
- Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken weitergegeben:
-Sicherstellung der Benutzerfreundlichkeit der bereitgestellten Dienste
-Sicherstellung der Sicherheit des Service
Ihre Daten werden von uns nicht verwaltet, wir fungieren lediglich als Vermittler für ihren Austausch.
- Ihre Daten können an die folgenden Einheiten weitergegeben werden:
Datenverarbeitende Einheiten: Ihre Daten werden von Dienstleistern ausschließlich auf unseren Anweisungen verarbeitet. Diese Anbieter bieten uns Dienstleistungen wie Hosting, Online-Marketing, E-Mail-Support, Web-Push-Benachrichtigungen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Analyse des Serviceverkehrs, der Überwachung des Nutzerverhaltens, der Datenprofilierung und des Targetings an. Diese Anbieter unterstützen die Bereitstellung von Diensten im Zusammenhang mit der Funktionalität des Benutzerkontos.
In jedem Fall sind wir verpflichtet, auf Anfrage Kopien von Standardvertragsklauseln bereitzustellen.
Staatliche Behörden, Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsbehörden: Da wir gesetzliche Verpflichtungen haben, können Ihre Daten Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Einheiten, die öffentliche Aufgaben ausführen, öffentlichen Behörden und Einheiten, die in ihrem Auftrag handeln, offenbart werden, z.B. Staatsanwaltschaft, Polizei, Generalinspektor für Datenschutz (Präsident des Amtes für Datenschutz), Präsident des Amtes für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz oder Präsident des Amtes für elektronische Kommunikation.
Neue Unternehmenskäufer: Wenn wir uns entscheiden, unsere Vermögenswerte oder das gesamte Unternehmen zu verkaufen, können Ihre Daten an den neuen Käufer weitergegeben werden. In diesem Fall hat der Käufer das Recht, Ihre persönlichen Daten in der in dieser Politik festgelegten Weise zu verwenden.
- Übermitteln wir Ihre Daten an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums?
IV. Wie wir Ihre Daten schützen
Alle gesammelten personenbezogenen Daten werden auf angemessen geschützten Servern gespeichert. Ihre Daten werden durch interne Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten und durch implementierte Sicherheitssysteme geschützt. Unsere Systeme werden ständig überwacht, um Situationen wie zufälligen Verlust, Offenlegung oder Zugang zu Daten durch unberechtigte Personen zu verhindern.
Darüber hinaus werden Ihre persönlichen Daten während der Registrierung und Anmeldung durch verschlüsselte Datenübertragung (SSL) geschützt. Dies schützt Identifikationsdaten und minimiert das Risiko, dass der Zugang zum Konto von unberechtigten Einheiten oder Dritten abgefangen wird.
V. Speicherdauer Ihrer persönlichen Daten
Ihre persönlichen Daten werden für die Dauer Ihres Kontos auf der Website ausschließlich zum Zwecke der Erbringung von Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen und zu Marketingzwecken gespeichert.
Ihre Daten können nach der Löschung Ihres Kontos auf der Website zur Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Wahrnehmung berechtigter Interessen gespeichert werden. Unabhängig davon werden Ihre Daten, die im Zusammenhang mit veröffentlichten Inhalten (Anzeigen) verarbeitet werden, für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Ablauf oder der Löschung der Anzeige gespeichert.
Personenbezogene Daten, die mit Cookies verbunden sind, werden für die Dauer ihrer Lebensdauer oder für die Zeit, in der Sie sie selbst löschen, gespeichert.
Anhänge, die über den Service gesendet werden, werden für 36 Monate gespeichert. Unabhängig davon können Sie jederzeit alle Nachrichten, die Sie im Zusammenhang mit der in unserem Service hinzugefügten Anzeige erhalten haben, selbst löschen.
VI. Ihre Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung
Gemäß den neuen Bestimmungen hat jeder Nutzer Rechte, die mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verbunden sind.
Sie haben jederzeit das Recht, von den folgenden Rechten Gebrauch zu machen:
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten - das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu stoppen,
- Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten - das Recht auf Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und auf eine Kopie Ihrer persönlichen Daten während ihrer Verarbeitung,
- Recht auf Berichtigung Ihrer persönlichen Daten - wenn Ihre Daten unvollständig, veraltet oder falsch sind, haben Sie das Recht, sie zu korrigieren. Einige Änderungen erfordern eine Überprüfung.
- Recht auf Vergessenwerden - dieses Recht ermöglicht es Ihnen, alle Daten, die wir in unserer Datenbank über Sie gesammelt haben und die nicht mehr für die Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, erforderlich sind, zu löschen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung - Sie haben jederzeit das Recht, jede Einwilligung, die Sie zum Zeitpunkt bestimmter Aktivitäten, wie z.B. der Registrierung oder aller Dienstleistungen und Funktionen, die von Motendo.com angeboten werden, gegeben haben, zu widerrufen. Eine Änderung Ihrer Zustimmungen darf keine Konsequenzen nach sich ziehen, jedoch kann der Widerruf dazu führen, dass die weitere Nutzung des Dienstes oder der Funktion, die die widerrufene Zustimmung erfordert, gemäß Artikel 7 Absatz 3 der DSGVO, nicht mehr möglich ist.
- Recht auf Widerspruch gegen die Nutzung der Daten - Sie haben jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu widersprechen. Ein Widerspruch gegen die Nutzung der Daten bedeutet auch Ihren Verzicht auf den Erhalt von Benachrichtigungen im Zusammenhang mit der Erbringung verfügbarer Dienstleistungen innerhalb des Dienstes und beim Versand von Marketingmitteilungen in Form von E-Mails über implementierte Produkte. Der Widerspruch kann zur Löschung Ihrer Daten führen, wenn wir keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, gemäß Artikel 21 der DSGVO.
- Recht auf Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen - Wenn Sie es wünschen, haben Sie das Recht, Ihre von uns gesammelten Daten zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen für persönliche Daten zu übermitteln. Auf Ihre Anfrage hin werden diese Daten von uns übermittelt, vorausgesetzt, es besteht die technische Möglichkeit für eine solche Übermittlung. In diesem Fall werden die von uns gesammelten Daten als Datei in einem allgemein gebräuchlichen Format (z.B. csv) zur Verfügung gestellt und direkt an den angegebenen Verantwortlichen gemäß Artikel 20 der DSGVO übermittelt.
VII. Kontakt
Um detailliertere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinie zu erhalten oder Ihre Rechte wahrzunehmen, können Sie uns kontaktieren:
- über das Kontaktformular auf der Webseite
durch Senden einer E-Mail an: office@motendo.com
durch Senden eines Briefes per Post an: Ajeto sp. z o.o. Gliwice 44-100, Cedrowa 28
Cookies, lokaler Speicher und Pixel-Tags.
Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien wie lokalen Speicher und Pixel-Tags, um die beste Servicequalität zu gewährleisten.
Cookies sind kleine Textdateien, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie werden weit verbreitet, um das Funktionieren von Websites zu gewährleisten oder zu verbessern. Wir verwenden sie unter anderem zur Leistungsmessung unserer Dienstleistungen, um Benutzern das Einloggen in ihr Konto zu ermöglichen oder Benutzerpräferenzen zu speichern.
Pixel-Tags sind kleine Codefragmente auf einer Webseite, einer App oder in einer E-Mail-Benachrichtigung. Wie viele andere Unternehmen verwenden wir sie möglicherweise, um zu bestätigen, ob ein Benutzer mit bestimmten Inhalten interagiert hat, und um die Leistung und Effektivität unserer Dienste zu verbessern und zu messen.
Lokaler Speicher ist eine Standardtechnologie, die es einer Website oder App ermöglicht, Daten lokal auf dem Computer des Benutzers zu speichern, und wie andere Technologien ermöglicht sie uns, unsere Dienste zu verbessern und schneller und zuverlässiger zu arbeiten.
Dienstleistungen von Drittanbietern.
Um unsere Dienste und Funktionen zu bereichern, haben wir Social-Media-Buttons, Plug-ins, Widgets, Analyse-Software und Skripte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter und Google implementiert. Dienste mit solchen Funktionen können Cookies dieser Drittanbieter (sogenannte "Third-Party-Cookies") verwenden, über die wir keine Kontrolle haben. Daher sollten Sie immer den entsprechenden Drittanbieterdienst überprüfen, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Cookies funktionieren.
Deaktivierung des Supports.
Sie können jederzeit den Support für Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, einschließlich des Supports für Cookies von Drittanbietern, und den lokalen Speicher löschen. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Dienste, wie die Authentifizierung oder das Speichern Ihrer Präferenzen, in diesem Fall möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.}}