Trucks und Lieferwagen sind spezielle Arten von schweren Fahrzeugen, die durch einen geschlossenen, isolierten Laderaum gekennzeichnet sind, der den sicheren Transport verschiedener Arten von Gütern ermöglicht. Schwere Lieferwagen werden aufgrund ihrer Funktionalität und Vielseitigkeit häufig in den Bereichen Logistik, Transport und Handel eingesetzt.
Schwere Lieferwagen unterscheiden sich hauptsächlich in der Ladekapazität, der Karosserieart und dem Zweck voneinander. Es gibt sowohl kleinere Lieferwagen als auch größere schwere Modelle mit einer Tragfähigkeit von mehreren Tonnen. Schwere Lieferwagen können auch mit zusätzlichen Geräten und Zubehör ausgestattet werden, wie Leitern, Winden, Transportrahmen, Ladungssicherungssystemen, Klimaanlagen und Heizungen.
Kategorien von Lastwagen:
Lieferwagen - Modelle, die für den Transport von Gütern über kurze und mittlere Entfernungen konzipiert sind. Sie haben in der Regel eine Tragfähigkeit von bis zu 3,5 Tonnen.
Lager-LKW - Modelle, die für den Transport und die Lagerung von Gütern verwendet werden. Ihre Tragfähigkeit liegt in der Regel zwischen 7 und 18 Tonnen.
Camping-LKW - Modelle, die für Reisen angepasst sind und mit zusätzlichen Geräten wie Betten, Badezimmern, Küchen usw. ausgestattet sind.
Plattform-LKW - Modelle, die durch eine auf dem Chassis montierte Plattform gekennzeichnet sind, die den Transport großer, sperriger Gegenstände ermöglicht.
Bei der Wahl eines schweren Lieferwagens ist es wichtig, auf die Ladekapazität, die Karosserieart, die Ausstattung, den Kraftstoffverbrauch, die Motorleistung und die Emissionsklasse zu achten. Es lohnt sich auch, ein Modell zu wählen, das alle gesetzlichen Anforderungen und Standards in Bezug auf Sicherheit, Umweltschutz und Ladungssicherung erfüllt.