Abwasserfahrzeuge sind spezielle kommunale Maschinen, die zum Reinigen und Entleeren von Tanks für Abwasser und feste Abfälle wie Klärgruben, Fettabscheider, Schachtdeckel sowie zur Entfernung von Sedimenten aus Abwasser- und Regenwasserkanälen verwendet werden.
Das grundlegende Element eines Abwasserfahrzeugs ist der Saugtank, der in der Regel aus Kunststoff oder Edelstahl besteht und mehrere bis zu zehntausend Liter Abfall aufnehmen kann. Verschiedene Saugsysteme und Schläuche sind am Tank montiert, um Abfall aus dem Tank oder Kanal zu saugen.
Abwasserfahrzeuge sind mit Verbrennungsmotoren sowie hydraulischen und pneumatischen Systemen ausgestattet, die die Steuerung von Saugvorrichtungen und das Öffnen und Schließen von Ventilen am Tank ermöglichen. In einigen Fällen sind Abwasserfahrzeuge mit einer Videokamera ausgestattet, die eine Überwachung und Steuerung des Reinigungsprozesses ermöglicht.
Abwasserfahrzeuge sind in verschiedenen Versionen und Größen erhältlich, je nach den Bedürfnissen des Benutzers. Es gibt kleine Abwasserfahrzeuge mit Tankkapazitäten von 3-4 tausend Litern, die für Arbeiten an engen und schwer zugänglichen Orten konzipiert sind, sowie große Abwasserfahrzeuge mit Tankkapazitäten von bis zu 20 tausend Litern, die für die Reinigung größerer Tanks und Kanäle verwendet werden.
Zusammenfassend sind Abwasserfahrzeuge wichtige Werkzeuge in der kommunalen Industrie, die das Reinigen und Entleeren von Tanks für feste Abfälle sowie die Entfernung von Sedimenten aus Abwasser- und Regenwasserkanälen ermöglichen. Ihre Wahl hängt von den Bedürfnissen des Benutzers und dem Umfang der durchgeführten Arbeiten ab.