Mini-Bagger sind kleine Baumaschinen, die durch ihre geringe Größe und ihr geringes Gewicht gekennzeichnet sind. Sie sind sehr vielseitig und finden erfolgreich Anwendung in verschiedenen Baubereichen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Erdarbeiten wie das Graben von Gräben, Ausgrabungen, Abbrucharbeiten, das Bewegen von Erde und Steinen oder das Laden und Entladen von Baumaterialien durchzuführen. Mini-Bagger sind besonders nützlich an Orten mit begrenztem Platzangebot, wie engen Straßen, Wohngebäuden oder anderen Orten, an denen große Baumaschinen nicht arbeiten können.
Mini-Bagger unterscheiden sich hauptsächlich in Größe, Motorleistung, Eimerkapazität, Eimergröße und Arbeitsausrüstung. Je nach Modell können Mini-Bagger verschiedene Ausrüstungsoptionen haben, wie z.B.: Grabenlöffel, Schalengreifer, Greifer, Hydraulikhammer, Baumschneideblätter oder Bohranlagen.
Bei der Auswahl des richtigen Mini-Baggers sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B.: die Art der Arbeit, der Arbeitsbereich, die Geländebedingungen, die Eimerkapazität, die Motorleistung, die Fahrgeschwindigkeit, die maximale Grabtiefe, die Hubhöhe, der Wendekreis, die Armreichweite, das Maschinengewicht, der Arbeitskomfort und die Betriebskosten.
Die beliebtesten Hersteller von Mini-Baggern sind Kubota, Bobcat, Caterpillar, JCB, Komatsu, Takeuchi und Yanmar. Je nach Modell und Hersteller können sich Mini-Bagger nicht nur in technischen Parametern, sondern auch in Ausrüstung und zusätzlichen Optionen unterscheiden.
Zusammenfassend sind Mini-Bagger vielseitige Baumaschinen, die in verschiedenen Baubereichen Anwendung finden. Bei der Auswahl des richtigen Mini-Baggers sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B.: die Art der Arbeit, der Arbeitsbereich, die Eimerkapazität, die Motorleistung, die Fahrgeschwindigkeit, die maximale Grabtiefe, das Maschinengewicht, der Arbeitskomfort und die Betriebskosten. Die beliebtesten Hersteller von Mini-Baggern sind Kubota, Bobcat, Caterpillar, JCB, Komatsu, Takeuchi und Yanmar.