Abfallbehälter sind spezielle Behälter, die zur Aufbewahrung verschiedener Arten von Abfällen wie Kunststoff, Papier, Glas, Metall, organischen Abfällen oder gefährlichen Abfällen verwendet werden. Sie sind in jedem Abfallwirtschaftssystem unverzichtbar, da sie eine selektive Sammlung und den Transport zu Sortier- oder Entsorgungspunkten ermöglichen.
Abfallbehälter werden aus verschiedenen Materialien wie Kunststoffen, Metall oder Beton hergestellt. Je nach Art des darin zu lagernden Abfalls unterscheiden sich die Behälter in Kapazität, Form, Deckeltyp, Verschlussmethode und Farbe.
Zu den Abfallbehältern gehören unter anderem:
Kommunale Abfallbehälter - am häufigsten in Städten und Gemeinden verwendet, um Abfälle aus Haushalten zu sammeln.
Selektive Abfallbehälter - in der Regel farbig, für verschiedene Arten von Abfällen wie Kunststoff, Glas, Papier, Metalle oder organische Abfälle vorgesehen.
Gefährliche Abfallbehälter - spezielle Behälter, in denen gefährliche Abfälle wie Farben, Chemikalien, Batterien oder Medikamente gelagert werden.
Unterirdische Behälter - in der Regel in Stadtzentren verwendet, sind sie unterirdische Abfallbehälter, die eine selektive Sammlung ermöglichen, ohne auf der Oberfläche Platz einzunehmen.
Stationäre Behälter - an speziellen Punkten in Städten platziert, werden sie zur Sammlung von gefährlichen Abfällen, Elektroschrott oder anderen Abfällen verwendet, die eine besondere Entsorgung erfordern.
Die Wahl des geeigneten Abfallbehälters hängt von den Bedürfnissen und Anforderungen des Benutzers sowie der Art des darin zu lagernden Abfalls ab. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Pflege von Ästhetik und Sauberkeit um die Behälter herum, die in ordnungsgemäßem Zustand gehalten werden sollten, um eine Verschmutzung der Umwelt zu vermeiden.