× Filter

Hydraulische Rammhämmer

Sortiere nach:
Keine der Anzeigen erfüllt die erforderlichen Kriterien.
Pro Seite

Maschinen aus dem Motendo-Katalog

Keine Ergebnisse zum Anzeigen.

Hydraulische Pfahlrammen, auch als Pfahlzieher bekannt, sind Geräte, die durch Schlagwirkung Pfähle in den Boden treiben. Je nach Bedarf können diese Hämmer verwendet werden, um Holz-, Beton- oder Stahlpfähle zu treiben, sowie für andere Aufgaben, die Stöße und Schläge erfordern, wie das Zerkleinern von Felsen oder das Brechen von Beton.

Bei der Auswahl eines hydraulischen Pfahlhammers sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, wie zum Beispiel:

  • der Typ der zu treibenden Pfähle, d.h. das Material, die Länge und der Durchmesser,
  • der Bodentyp, in dem die Pfähle getrieben werden sollen, d.h. seine Zusammensetzung, Dichte und Widerstandsfähigkeit,
  • die Leistung des Geräts, d.h. die Menge an Schlagenergie, die der Hammer erzeugen kann,
  • die Effizienz, d.h. die Anzahl der Pfähle, die pro Stunde getrieben werden können,
  • die Benutzerfreundlichkeit, d.h. die Ergonomie, die Intuitivität des Bedienfelds und die Zugänglichkeit der Service-Teile.

Hydraulische Pfahlhämmer können auf verschiedenen Arten von Maschinen montiert werden, wie z.B. Baggern, Ladern, Traktoren oder speziellen Fahrzeugen, die für Bauarbeiten konzipiert sind. Abhängig von der Konstruktion des Hammers und der Maschine, auf der er montiert ist, können hydraulische Pfahlhämmer in verschiedenen Positionen arbeiten und sich flexibel an die Arbeitsbedingungen anpassen.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass der gewählte hydraulische Pfahlhammer gut gegen Überlastung und Ausfall geschützt ist und auch über entsprechende Zertifikate verfügt und Sicherheitsstandards erfüllt, um die Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten.

 Auf der Karte anzeigen
Oben